Drei Gleichen

Drei Gleichen
I
Drei Gleichen,
 
Burgen in Thüringen, Gleichen.
 
II
Drei Gleichen,
 
drei mittelalterliche Burgen auf drei nahe beieinander liegenden Bergkegeln, nordwestlich von Arnstadt, in Thüringen: Wachsenburg (der heutige Bergfried von 1905, jetzt Museum), Mühlburg (Ruine) und Wanderslebener Gleiche (Ruine). Letztere, 1088 erstmals genannt, war zu Anfang des 12. Jahrhunderts als mainzer Lehen in der Hand der Grafen von Tonna, die sich seit 1162 Grafen von Gleichen nannten (1631 ausgestorben).
 
Die Sage von der Doppelehe eines Grafen von Gleichen dürfte auf einen Grabstein im Erfurter Dom zurückgehen, der einen Grafen von Gleichen zwischen seiner ersten und seiner zweiten Frau zeigt. Landgraf Philipp I. von Hessen benutzte sie gegenüber M. Luther zur Rechtfertigung seiner zweiten Ehe. Der Stoff wurde seit N. Frischlins Drama (1580, verloren) mehrfach literarisch behandelt, bis Goethe ihn zur Motivierung der Doppelehe in »Stella« (1776) verwendete. Weitere Bearbeitungen in der Romantik (A. von Arnim, »Die Gleichen«, 1819) und Neuromantik (W. Schmidtbonn, »Der Graf von Gleichen«, 1908; E. Hardt, »Schirin und Gertraude«, 1913); Opern von F. Schubert (1827/28, Fragment, Text E. von Bauernfeld) und Paul Graener (* 1872, ✝ 1944; 1920).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drei Gleichen — Drei Gleichen …   Wikipedia

  • Drei Gleichen — Drei Gleichen, s. Gleichen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drei Gleichen — Drei Gleichen, Burgen, s. Gleichen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Drei Gleichen — p1 Drei Gleichen Drei Gleichen um 1900 Höchster Gipfel Wachsenburg (420,8 m …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Gleichen (Gemeinde) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlberg (Drei Gleichen) — Mühlberg Gemeinde Drei Gleichen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgemeinschaft Drei Gleichen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichen [3] — Gleichen, Grafen von G., altes Grafengeschlecht, welches seinen Ursprung bis auf Karl den Großen, der sie als ehemalige Herren von Roßdorf 746 mit einem 20 Meilen langen, 10 Meilen breiten Landstrich in Thüringen belehnt haben soll, od. bis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichen (Begriffsklärung) — Gleichen bezeichnet: Gleichen, eine Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen Die Gleichen, zwei ehemals mit Burgen besetzte benachbarte Berge im Landkreis Göttingen in Niedersachsen Burg Gleichen, einen Teil des Burgensembles der Drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichen — For other uses, see Gleichen (disambiguation). Gleichen is the name of two groups of castles in Germany, thus named from their resemblance to each other (German: gleich = like, or resembling). Contents 1 Castles in Thuringia between Gotha and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”